Delegationsfahrt zum Kombibad Wismar
Auch wenn das Thermometer aktuell noch nicht in Richtung “Badewetter” zeigt: Die Marzahner und Hellersdorfer möchten nach all den Jahren des Wartens endlich ein Kombibad haben.
Leider ist immer noch…
Besuch beim Bauunternehmen M. Hajek
Am vergangenen Montag hatte ich die Gelegenheit, die M. Hajek Straßen- und Tiefbau GmbH in Marzahn zu besuchen. Im Gespräch mit…
Runder Tisch zur kinderärztlichen Versorgung
Die Kinderärztinnen und Kinderärzte in Marzahn-Hellersdorf leisten täglich eine enorme Arbeit für die Gesundheit der Kinder im Bezirk. Viele Praxen sind…
“Berliner Hausbesuche” in Marzahn-Hellersdorf
In Marzahn-Hellersdorf gibt es eine Vielzahl an Angeboten für Seniorinnen und Senioren, sei es im Kultur-, Freizeit- oder Gesundheitsbereich. Nicht allen…
Zu Gast auf der Sportlerehrung Marzahn-Hellersdorf 2022
Seit 28 Jahren ehren das Bezirksamt und der Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf besondere Leistungen aus der Welt des Sports. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Bezirkes, die 2022 Titel und Erfolge in Meisterschaften und offiziellen sportlichen Wettkämpfen errungen haben.
Als Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf freue ich mich, Gast dieser besonderen Veranstaltung zu sein.
Besuch bei der Haema AG in Hellersdorf
Am 09.12.2022 besuchte ich in meinem Wahlkreis den größten Standort der Haema AG in Hellersdorf und tauschte mich mit…
Familienpaten in Marzahn-Hellersdorf gesucht!
Um alleinerziehende Eltern im Alltag gezielt zu unterstützen, gibt es in Marzahn-Hellersdorf verschiedene Programme für Familienpatenschaften. Im Rahmen dieser Programme leisten ehrenamtliche Familienpaten praktische Hilfe…
Fazit zum Dialog “Ärzteversorgung”
Die Verbesserung der ärztlichen Versorgung ist in unserem Bezirk eine der drängendsten Aufgaben. Daher bin ich dazu mit den verantwortlichen Personen sehr intensiv im Gespräch und habe…
24.11.: Kiezmacher-Dialog mit Jens Spahn in Marzahn-Hellersdorf
Deutschland, das „Land des Mittelstands“, befindet sich unter Bundeskanzler Scholz in unruhigem Fahrwasser. Monatelang werden Maßnahmen zur Entlastung der Betriebe angekündigt, aber kaum umgesetzt oder mitunter wieder einkassiert. Die Wirtschaft…
„Wie weiter mit Energie, Mittelstand und Wirtschaft?“- Kiezmacher-Dialog mit Jens Spahn
Deutschland, das „Land des Mittelstands“, befindet sich unter Bundeskanzler Scholz in unruhigem Fahrwasser. Monatelang werden Maßnahmen zur Entlastung der Betriebe angekündigt, aber kaum umgesetzt oder mitunter wieder einkassiert. Die Wirtschaft wartet nach den Vorschlägen der „Gas-Kommission“ weiterhin auf konkrete Entlastungen.
Die Unternehmen in Marzahn-Hellersdorf sind davon ebenso betroffen. In vielen Gesprächen werden uns Kiezmachern die Sorgen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer angesichts der steigenden Energiepreise vermittelt. Wir möchten diese Sorgen aufnehmen und zugleich vorstellen, wie wir in dieser Krise gestalten würden.
Daher laden die Kiezmacher Katharina Günther-Wünsch MdA, Christian Gräff MdA, Alexander J. Herrmann MdA und ich als Kreisvorsitzender der CDU Wuhletal die Unternehmer und Vertreter der Wirtschaft im Bezirk sowie interessierte Bürger zum Dialog ein. Als Gastredner dürfen wir den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, begrüßen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. November 2022, von 18 bis 19:15 Uhr im Theater am Park (Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin) statt. Interessierte können sich möglichst bis Montag, 21. November 2022, per E-Mail an post@kiezmacher-wuhletal.de oder telefonisch unter 030/566 97 450 für die Veranstaltung anmelden.
Die Einladung zur Veranstaltung finden Sie hier zum Herunterladen.