Update – Wann kommt die TVO?
Aus dem Leserkreis unseres Newsletters wurde angeregt, nach einem aktuellen Stand zur Planung der TVO zu fragen. Tatsächlich fragen meine Kollegen Katharina Günther-Wünsch, Christian Gräff und Alexander J. Herrmann in regelmäßigen Abständen…
Grundsteuerreform – Was ändert sich?
Ab 2025 kommt die neue Grundsteuer. Bis Ende kommenden Oktobers müssen Immobilienbesitzer beim Finanzamt alle Unterlagen für die Neuberechnung einreichen. Mehr Infos…
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Wir wollen, dass neue Ärztehäuser mit jedem Wohnungsneubau verpflichtend mitgeplant werden. Und die Chancen sind jetzt gut…
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
Aus aktuellem Anlass habe ich zusammen mit unseren beiden Bezirksstadträten Nadja Zivkovic und Dr. Torsten Kühne aktuelle und valide Informationen zur Versorgung geflüchteter Menschen aus der Ukraine zusammengetragen.
Entwicklung des Güterbahnhofs Kaulsdorf
Unsere beiden Abgeordneten Katharina Günther-Wünsch und Alexander J. Herrmann haben den Berliner Senat zur Entwicklung unseres Güterbahnhofs befragt. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Neue Aufgaben für unsere Kiezmacher
Heute wurden von der CDU-Fraktion Berlin im Abgeordnetenhaus die politischen Sprecherfunktionen vergeben. Unsere drei direkt gewählten Abgeordneten aus Marzahn-Hellersdorf haben dabei wichtige Rollen übertragen bekommen.
Update zur Verkehrslösung Mahlsdorf
Regelmäßig wird bei uns im Bürgerbüro nach dem Stand der Verkehrslösung Mahlsdorf gefragt. Das haben wir zum Anlass genommen, beim Senat einen aktuellen Planungsstand zu erfragen.
Wir richten uns neu aus!
ute im Rahmen seiner Kandidatur für den Bundesvorsitz als Generalsekretär der CDU Deutschlands vorgeschlagen. Ich freue mich sehr über dieses Vertrauen!
Unser Team für Marzahn-Hellersdorf
Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021, traf sich unsere CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf zum ersten Mal zur sogenannten konstituierenden Sitzung.
Neues zur Turnhalle Ulmenschule
In unserer 1927 gebauten Ulmengrundschule durfte eine sorgenfreie Schulzeit verbringen und verbinde heute noch viele schöne Erinnerungen mit ihr. Aber die Schule hat heute viel mehr Schüler als früher. Es fehlt vor allem eine neue Turnhalle. Nachdem sich der Bau immer wieder verzögert hatte, sind nun die ersten wesentlichen Schritte getan. Daher will ich Ihnen gerne ein Update zu den aktuellen Entwicklungen geben.