Reservisten besuchen den Bundestag
In unserem Bezirk leben viele aktive und ehemalige Soldaten. Deshalb war es mir eine besondere Freude, heute die Kameradschaft „Ehemalige, Reservisten und Angehörige Berlin Marzahn-Hellersdorf im Deutschen Bundeswehrverband e.V.“ im Bundestag zu begrüßen.
Wer wird unseren Bezirk auf Bundesebene vertreten?
In unserem Wahlbezirk zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab, welche Person unseren Bezirk im Deutschen Bundestag direkt vertreten darf. Betrachtet man die aktuellen Umfragen auf election.de, liegt der Kandidat der AfD bei 25 Prozent der Erststimmen und für mich werden 30 Prozent prognostiziert. Deutlich dramatischer ist noch das Bild bei der Parteienstimme. Hier sehen die Demoskopen die AFD deutlich vorn.
Freunde helfen Freunden – 5000 € Spende für die Helle Tierarche
Als ich dem Verein Freunde Hauptstadtzoos über die Not-Situation unserer Hellen Tierarche in Hellersdorf berichtet habe, wurde kurzerhand eine Solidaritätsspende in Höhe von 5.000 € ermöglicht.
Neue Schule in Mahlsdorf-Nord
Im Sommer 2025 eröffnet an der Landsberger Straße 178 in Mahlsdorf-Nord eine neue Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe. Hier finden Sie alle Infos.
Sichere Grenzen und geordnete Migration
Mit dem Antrag der Union liegt ein Vorschlag vor, der klare Regeln setzt, um Migration geordnet zu gestalten und illegale Einreisen zu verhindern.
Symposium zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung im Osten Berlins
Gestern haben wir mit dem DRK Berlin und der KV Berlin Lösungsansätze für die drängenden Probleme der Gesundheitsversorgung am östlichen Stadtrand Berlins diskutiert.
Beantragen der Briefwahl jetzt möglich
Der Versand der Wahlbenachrichtigungen ist gestartet. Hier erfahren Sie, wie Sie jetzt schon Briefwahl beantragen können.
Diskussionsabend mit General a.D. Kujat in der Grünen Bühne
Über das Thema „Wie kann es zu einem Frieden in der Ukraine kommen?“ habe ich mit einem der ranghöchsten Militärs sprechen wollen, den Deutschland in den vergangenen Jahren hatte. Ich bin dankbar, dass der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und General a.D. Harald Kujat dafür in meinen Wahlkreis gekommen ist.
Vor der Bundestagswahl: Direktkandidaten im Gespräch
Politisch stehen die Zeichen in Deutschland nach dem Aus der Ampel-Koalition auf Neuanfang. Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die Zeit bis zu dieser wichtigen Bundestagswahl ist sehr kurz. Wir möchten Sie vor diesem Hintergrund zu einer Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis Marzahn-Hellersdorf am
Dienstag, den 21. Januar 2025 um 18.30 Uhr
in den Innovationspark Wuhlheide, Haus 40,
Straße am Wald/Ecke Am Wuhleufer
(Hauptzufahrt Köpenicker Str. 325 in 12555 Berlin)
einladen. Teilnehmer des Podiums sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Dr. Gottfried Curio, AfD
Mario Czaja, CDU
Katalina Gennburg, Die Linke
Konrad Klamann, FDP
Oliver Ruhnert, BSW
Ben Schneider, SPD
Maren Tepper, Bündnis90/Die Grünen
Nach einer Vorstellung der Kandidaten mit einer anschließenden strukturierten Diskussion möchten wir im Anschluss noch etwas für Ihr Wohl sorgen und Gelegenheit für einen Gedankenaustausch geben.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bis zum Freitag, den 17. Januar unter der Telefonnummer 030 – 514 888 – 205 oder unter der E-Mail veranstaltungen@vdgn.de an.
Zur Bundestagswahl 2025
Wählen im Winter. Nach der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin im Januar 2023, der „kleinen“ Bundestagswahl (in einzelnen Wahlkreisen) im Februar 2024 und der Europawahl 2024, werden wir am 23. Februar 2025 erneut an die Wahlurnen gerufen.