Info-Veranstaltung an der Caspar-David-Friedrich-Schule
In Marzahn-Hellersdorf sind immer noch alle Schulen überbelegt. Um diese Situation
für die Schüler, die Eltern und auch das Lehrpersonal an den bestehenden Schulen zu verbessern,
benötigen wir rasch neue Schulbauten im Bezirk.
Nach langen Jahren des Stillstands geht es seit 2021 zunächst unter Dr. Torsten Kühne und jetzt unter
der Leitung des Schulstadtrats Stefan Bley mit Neu- und Ergänzungsbauten im Bezirk endlich voran:
Seit Ende 2021 konnten schon tausende neue Schulplätze geschaffen werden.
Aber es gibt noch viel zu tun!
Eine der Schulen, die durch den Neubau eines dringend benötigten Gebäudes entlastet werden sollen,
ist die Caspar-David-Friedrich-Schule. Hier plant der Bezirk den Bau eines modularen
Schulergänzungsbaus in Holzbauweise für über 400 Schülerinnen und Schüler, welcher bis zum
Jahresbeginn 2025 auf dem Vorplatz der Schule errichtet werden soll.
Gemeinsam mit Schulstadtrat Stefan Bley ist es uns Kiezmachern wichtig, Sie frühzeitig
über diesen Ergänzungsbau sowie den geplanten Bauablauf zu informieren. Zusammen mit der CDU-Fraktion in der BVV von Marzahn-Hellersdorf laden wir Sie daher herzlich ein zum Bürgerdialog in der Aula der Caspar-David-Friedrich-Schule
Ein Wochenende. Zwei Veranstaltungen. 100% CDU!
Gleich zwei wegweisende Großveranstaltungen wurden in den vergangenen beiden Tagen von der CDU Deutschlands durchgeführt. Der “Kleine Parteitag” und unser Grundsatzkonvent.
Bei der BPK
In dieser Woche stehen zwei herausragende Ereignisse der CDU bevor. Vor den Journalisten der Bundespressekonferenz hatten Carsten Linnemann und ich die Möglichkeit, über unseren CDU-Bundesausschuss am Freitag und den Grundsatzkonvent am Samstag zu berichten.
30 Jahre im Einsatz für Kinder in Hellersdorf
Danke für viele Jahre engagierter Arbeit in unseren Kiez und herzlichen Glückwunsch zum heutigen Jubiläum des SOS Kinderdorf Familienzentrums Berlin-Hellersdorf.
Kiezmacher – nun auch amtlich!
Heute wurden der neue Berliner Senat und das Bezirksamt von Marzahn-Hellersdorf gewählt. Wir Kiezmacher übernehmen jetzt noch mehr Verantwortung.
Veranstaltungstipp: Unionhilfswerk lädt zur Seniorenmesse
Der UNIONHILFSWERK e.V. Bezirksverband Marzahn-Hellersdorf lädt zur Seniorenmesse am Dienstag, 29.08.2023, von 10 bis 15 Uhr in das Kulturforum Hellersdorf (Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin) ein. Die Messe richtet sich an Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk, Angehörige sowie allgemein Interessierte.
Bei der Messe werden die vielfältigen Angebote für ältere Menschen in Marzahn-Hellersdorf präsentiert – sei es im Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- oder Sozialsbereich.
Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf freue ich mich, gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic die Schirmherrschaft zur Seniorenmesse inne zu haben und mit Ihnen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zur Messe ist frei, Speisen und Getränke werden angeboten.
INFO: Wenn Sie aus Marzahn zur Seniorenmesse anreisen möchten, können Sie dafür einen kostenlosen Bustransfer nutzen. Dieser fährt am Tag der Messe um 09:30 Uhr vom Tal-Center (Oberweißbacher Str. 7, 12687 Berlin) ab, Rückfahrt ist 14:00 Uhr vom Kulturforum Hellersdorf zum Tal-Center. Für den Bustransfer ist eine Anmeldung unter 0160 5683315 nötig.
Kiezmacher-Dialog zum Thema „Unsere Schulen in Marzahn-Hellersdorf“
Volle Klassen, fehlende Lehrer, marode Schulgebäude – wie ist da noch gute Schule für alle Schüler möglich? Zu diesen Themen und noch einigen mehr…
Einladung: Bildungsdialog zur Zukunft der Schulen in Marzahn-Hellersdorf
Unter dem Motto „Quo vadis Schule? – die Schulen in Marzahn-Hellersdorf GEMEINSAM voranbringen“ lädt die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung die Schulleitungen, Elternvertreter und alle interessierten Bürger des Bezirks zum Kiezmacher-Dialog ein. Gemeinsam…
Petition zum Erhalt der Sprach-Kitas: Bitte um Unterstützung
Die Scholz-Regierung hat Anfang Juli aus heiterem Himmel das Ende der Förderung für Sprach-Kitas verkündet. Noch im Koalitionsvertrag sowie in Äußerungen der Bundesregierung (Juni 2022) wurden „Weiterentwicklung und Verstetigung“ vollmundig angekündigt. Mit…
Sprach-Kitas brauchen Respekt!
Während unserer Regierungszeit hat die Koalition unter Federführung der CDU das Bundesprogramm zur Sprachförderung in Kitas 2016 ins Leben gerufen. Die Resonanz…