Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
Der heutige 33. Jahrestag der Deutschen Einheit ist ein landesweiter Feiertag mit diversen offiziellen Veranstaltungen. Unbeschwerte und fröhliche Feierlichkeiten werden es aber vermutlich nicht werden. Eher ein vielstimmiges Nachdenken…
Zu Besuch bei KlarText e.V.
Die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohten Menschen liegt mir am Herzen. Heute hatte ich einen intensiven Austausch mit dem Beratungsangebot von „KlarText e.V.“
Bürgerveranstaltung “Tal-Center” (mit Gründung eines Bürgerbeirats)
Wir laden Sie herzlich zum nächsten Dialog am 10. Juli 2023 um 18 Uhr ins Tal-Center (Großer Saal) ein. Es wird ein aktueller Stand zu den Planungen auf dem Areal präsentiert und einen Bürgerbeirat gegründet.
Bei der BPK
In dieser Woche stehen zwei herausragende Ereignisse der CDU bevor. Vor den Journalisten der Bundespressekonferenz hatten Carsten Linnemann und ich die Möglichkeit, über unseren CDU-Bundesausschuss am Freitag und den Grundsatzkonvent am Samstag zu berichten.
Bundesausschuss der CDU Deutschlands
„Freiheit verteidigen. Chancen eröffnen.“ – unter diesem Motto wird der Bundesausschuss der CDU Deutschlands am 16. Juni 2023 in Berlin stehen – man kann ihn auch als „kleinen Parteitag“ bezeichnen. Wir schlagen thematisch den Bogen vom Volksaufstand 1953 zum heutigen Kampf der Ukraine um ihre Freiheit. Unsere klare Botschaft ist: Wenn wir die Freiheit erhalten, dann haben wir alle Chancen. Im Großen, wie im Kleinen: wir können die Transformation zum klimaneutralen Wirtschaften schaffen und wir können unseren Kindern eine gute Zukunft mit allen Chancen eröffnen.
Kiezmacher – nun auch amtlich!
Heute wurden der neue Berliner Senat und das Bezirksamt von Marzahn-Hellersdorf gewählt. Wir Kiezmacher übernehmen jetzt noch mehr Verantwortung.
Neues Kiezmacher-Büro in Marzahn-Mitte eröffnet.
Gestern haben meine neue direkt gewählte Kiezmacher-Kollegin Olga Gauks (MdA) und ich in Marzahn unser neues gemeinsames Bürgerbüro im Tal Center (Marzahn-Mitte) eröffnet.
Koalitionsvertrag: Starkes Signal für unseren Bezirk
„Das Beste für Berlin“: Am gestrigen Montag haben die Berliner CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag für die kommenden 3 ½ Jahre vorgestellt. Die 135 Seiten…
König Charles III. besucht Ukraine-Ankunftszentrum TXL
Seine Majestät König Charles III. besuchte am 30. März 2023 ukrainische Geflüchtete im Ukraine Ankunftszentrum TXL in Berlin-Tegel.
Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren!
Weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) wichtig ist, muss er sich verändern. Und zwar schnell und konsequent.