Eisenacher Straße: Engstelle kann beseitigt werden
Die Brücke in der Eisenacher Straße wird neugebaut. Für Fuß-/ Radverkehr bedeutet dies: Eine Engstelle kann beseitigt werden. Nun muss es aber schneller gehen.
Straßenbau Lemkestraße wird nicht umgelegt!
Heute berichtet Mahlsdorf Live über die Sanierung in der Lemkestraße. Dabei wird der Eindruck erweckt, dass die Anlieger für die Sanierung zur Kasse gebeten werden. Dank der Abschaffung des Straßenausbaubeitragsgesetzes ist dies aber nicht der Fall!
Bisamstraße Update
Die Degewo hat neue Details zu den Planungen für die Flächen zwischen Bisamstraße, Stralsunder Straße und Landesgrenze vorgestellt. Hier habe ich Ihnen die Details aufgelistet.
Vorhaben am Wernersee verzögert sich
Der Bau eines Wohndorfs für demenzielle erkrankte Menschen am Wernersee verzögert sich um fast ein Jahr. Ich setze mich weiterhin für eine frühzeitige Anwohnerbeteiligung und eine Öffnung des Naturraums um den Wernersee für die Öffentlichkeit ein.
Parkhaus für Fahrräder
Endlich mehr Fahrradstellplätze am Bahnhof Mahlsdorf. Endlich das Fahrrad sicher und im Trockenen abstellen. Wir zeigen, welche Flächen am Bahnhof Mahlsdorf dafür derzeit geprüft werden!
Alter Güterbahnhof – Bezirksamt muss geplante Bebauung neu verhandeln!
Der Eigentümer der Flächen des Alten Güterbahnhofs Kaulsdorf ist bereits, sein geplantes Bauvorhaben kleiner zu gestalten und die Möglichkeiten des B-Planes nicht auszureizen. Dafür muss das Bezirksamt aber die Bereitschaft für einen Kompromiss zeigen.
Vorhang zu am Theaterplatz
Der Theaterplatz in Hellersdorf soll mit Hochhäusern mit bis zu 15 Etagen bebaut werden. Bereits heute fehlt es allerdings an Schul- und Kita-Plätzen.
Senat verzögert Umbau Jaques-Offenbach-Platz
Ob auf dem Weg zur Post oder zum Friseur: Ein sicheres Überqueren der Straße ist eigentlich keine überzogene Erwartungshaltung. Doch beim Thema Verkehrssicherheit klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Realität beim aktuellen Senat. Die Umgestaltung des Jaques-Offenbach-Platz wird vom Senat auf die lange Bank und von Jahr zu Jahr geschoben.
Ahrensfelder Chaussee
Die gemeinsamen Bemühungen an der Seite der Anlieger der Ahrensfelder Chaussee zeigen einen ersten Erfolg.
Weitere Tablets für Schüler
41.610 Tablets hat der Senat für Schüler bestellt, die zuhause keinen Zugang zu entsprechenden Geräten haben. Wir zeigen, welche Schulen mit wie vielen Geräte ausgestattet werden. Viele Schüler werden sie aber erst nach dem Lockdown erhalten.