Zu Besuch bei der Hellen Tierarche
Die „Helle Tierarche“ im Oschatzer Ring gibt es nun schon seit mehr als 5 Jahren. Am 3. Juli war ich zu Gast auf dem Sommerfest des Vereins…
Rufbus soll bis 2022 kommen
Wie mir der Senat mitteilt, ist die Planung eines schon vor 4 Jahren versprochenen Rufbus-Angebots für unseren Bezirk inzwischen ein wenig vorangekommen. Alle Details dazu in diesem Blogbeitrag.
Update Ärzteversorgung Tal-Center
Viele Marzahner rund um das Tal-Center sorgen sich um die ärztliche Versorgung in ihrem Kiez. Wir hatten uns daher am 03.06.2021 mit den Anwohnern…
Freundeskreis Genossenschaften
Steigende Mieten bereiten vielen Menschen große Sorge. Die Wohnungsgenossenschaften stellen schon immer guten und günstigen Wohnraum bei uns in Marzahn-Hellersdorf bereit. Bei diesen Genossenschaften liegen die Mieten weit unter dem Berliner Durchschnitt und insbesondere unter dem Schnitt der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften wie DEGEWO, Stadt und Land oder HOWOGE. Doch genau dieses Engagement ist nun gefährdet.
Familienfest on Tour
Nach dem wir im letzten Jahr unser traditionelles Familienfest auf die aktuelle Corona-Lage angepasst haben, in dem wir “auf Tour” gegangen sind und damit großen Erfolg hatten, wollen wir das in diesem Jahr wiederholen.
Ärzteversorgung im Talcenter
In den letzten Jahren gab es immer wieder Planungen für das Tal-Center in der Oberweißbacher Straße. Mehrfach wechselte der Eigentümer. Viele Anwohner machen sich daher Sorgen um ihre Einkaufsmöglichkeiten und die ärztliche Versorgung in der Nachbarschaft. Was passiert mit Rewe und Penny, bleiben die Arztpraxen erhalten und nehmen diese neuen Patienten auf?
TVO Jetzt!
Am Wochenende haben Aktivisten und Vertreter der Grünen im Bezirk zu einer Demo gegen die TVO eingeladen. Dabei stützen sie sich auf fadenscheinige Behauptungen.
Einladung zur Diskussion
Steigende Mieten bereiten vielen Menschen große Sorge. Die Wohnungsgenossenschaften stellen guten und günstigen Wohnraum bei uns in Marzahn-Hellersdorf bereit. Doch nun sollen auch sie enteignet werden können.
Schule nach dem Lockdown!
Ab sofort ist es so weit – die Schulen öffnen wieder für alle Schülerinnen und Schüler! Zunächst im sogenannten Alternativszenario mit halben Klassen – aber welche Rolle spielt das nach 4 Monaten Lockdown?!
Filialstandort Kiekemal-Schule eingeweiht
Nachdem der Senat einen modularen Ergänzungsbau in der Elsenstraße 2019 gestrichen hatte, musste dringend eine Notlösung für die Kiekemal-Schule einher. Dank des großen Einsatzes der Eltern wurde diese nun endlich eingeweiht.