Politikwandel wird verhindert
Am gestrigen Abend wurde ich als Kreisvorsitzender der CDU-Marzahn-Hellersdorf vom Vorsitzenden der örtlichen Linkspartei Kristian Ronneburg darüber informiert, dass Linke, SPD, Grüne und Tierschutzpartei vorhaben, ein linkes Bündnis für den Bezirk zu schmieden.
Haus der Begegnung – Schließung verhindern!
Aktuell ist die Einrichtung von der Schließung mindestens aber von einem höchst ungewissen Betreiberwechsel durch das Bezirksamt betroffen.
Erfolg: Öffentliches WC für den Bhf. Mahlsdorf
Unmittelbar neben dem Bahnhof Mahlsdorf entsteht derzeit ein öffentliches Toilettenhäuschen und die Bauarbeiten gehen zügig voran.
Unser Team für Marzahn-Hellersdorf
Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021, traf sich unsere CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf zum ersten Mal zur sogenannten konstituierenden Sitzung.
Einen Russischen Garten für die Gärten der Welt
Heute berichtet der Berliner Kurier über meinen Vorschlag, einen Russischen Garten in den Gärten der Welt abzubilden.
Verbesserungen am Bhf. Mahlsdorf
Heute Morgen hatte ich einen sehr guten Ortstermin mit der Deutschen Bahn (DB) am Bahnhof Mahlsdorf – mit positiven Ergebnissen.
Senat verschleppt den Bau der neuen Feuerwache Mahlsdorf
Nähten. Dies ist ein absolut untragbarer Zustand. Die Lösung des Problems – eine neue Feuerwache – zieht sich wie Kaugummi schon über Jahre hinweg. Daher frage ich regelmäßig den Senat, welche Fortschritte es beim dringend notwendigen Bau dieser neuen Wache gibt.
Freibad-Bau erst nach 2026 – das ist zu spät!!
In den letzten Tagen wurde vom Senat der Eindruck erweckt, dass neue Kombibad in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist in greifbare Nähe gerückt.
Gutachten: Enteignung trifft auch Genossenschaften
Auf eigene Kosten finanzierte Sanierungen der Wohnung oder auch die erworbenen Genossenschaftsanteile – beides steht am 26. September 2021 auf dem Spiel. Doch es geht um viel mehr: Fallen wir durch ein „Ja“ zur Enteignung unseren Genossenschaften in den Rücken, die guten und günstigen Wohnraum bereitstellen und unsere Kieze mit gestalteten?
Haus der Gesundheit als erste KV-Praxis
Am vergangenen Montag stellte die Kassenärztliche Vereinigung Berlin auf meine Einladung hin erstmalig einen umfassenden Förderplan für zusätzliche Hausärzte in Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick vor.