Mehr Sichtbarkeit für den Osten stärkt Berlin
Berlin hat sich seit den 90er Jahren auch politisch verändert. Ich halte es für falsch, dass der CDU-Landesvorstand keinen einzigen Kandidaten aus dem Osten auf seiner Landesliste aufstellt.
Die ARCHE Supertalent in Berlin-Marzahn: Ein Tag voller Hoffnung und Perspektiven
Gestern hatte ich die besondere Gelegenheit, die Vorstellung eines faszinierenden neuen Projekts der ARCHE in Berlin-Marzahn mitzuerleben. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich dieses engagierte Team seit fast 30 Jahren für Kinder in Berlin-Hellersdorf einsetzt und nun ihren Wirkungskreis mit einem inspirierenden Vorhaben auf Marzahn-Nord ausweitet – einem Bezirk, in dem viele Kinder mit schwierigen finanziellen und familiären Bedingungen zu kämpfen haben.
Benefiz-Plätzchenbacken im Jugendzentrum M3+
In guter Tradition habe ich als Bundestagsabgeordneter auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit einer Jugendeinrichtung zum Benefiz-Plätzchenbacken eingeladen und durfte mit vielen Engagierten Plätzchen für den guten Zweck backen. Nachdem wir im letzten Jahr in der #Arche gebacken haben, öffneten wir dieses Mal die Backstube im Jugendzentrum M3+ des DRK Berlin Nord-Ost.
Weihnachtsfeiern für Senioren
In der Vorweihnachtszeit finden in den Stadtteilzentren zahlreiche Weihnachtsfeiern für Seniorinnen und Senioren statt, die jedes Jahr eine wichtige soziale und gemeinschaftliche Bedeutung haben. Es ist immer wieder berührend zu sehen, wie Menschen aus der Nachbarschaft zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Gerade für Menschen, die unter Einsamkeit leiden oder nur wenige soziale Kontakte haben, sind diese Feste eine willkommene Abwechslung und eine Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
Wie steht es um die TVO?
Die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) bleibt eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte für den Berliner Osten. Seit vielen Jahren setzen wir uns für den Lückenschluss zwischen der Märkischen Allee im Norden und der Spindlersfelder Brücke im Süden ein. Die fehlenden rund 6–7 Kilometer sorgen noch immer für eine unnötige Verkehrsbelastung in unseren Kiezen.
Fazit zum Kiezmacher-Dialog „Neue Grundsteuer“ mit dem Finanzsenator
Unsere Zusammenfassung vom Kiezmacher-Dialog mit Finanzsenator Stefan Evers und dem VDGN zur neuen Grundsteuer.
Das war der Adventsmarkt Mahlsdorf 2024!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die unseren Adventsmarkt Mahlsdorf so besonders gemacht haben.
Austausch mit dem Bürgerbeirat Tal-Center
Am 21. November 2024 hatte der Bürgerbeirat zur Zukunft des Tal-Centers die Vertreter der Parteien aus dem Bezirk zu einem Gespräch eingeladen. Bis auf die AfD und die Grünen waren alle der Einladung gefolgt und ich durfte für meine Partei dabei sein.
Erneut als Direktkandidat für den Bundestag
Mit 96 Prozent Zustimmung wurde ich gestern von den Vertretern der Wahlkreisversammlung erneut als Direktkandidat nominiert. Danke für das Vertrauen.
Kiezmacher-Dialog zur Verkehrslösung Mahlsdorf
Am gestrigen Abend fand in der Aula der ISS Mahlsdorf unser Kiezmacher-Dialog zur Verkehrslösung Mahlsdorf statt. Zahlreiche engagierte nutzten die Gelegenheit, um im direkten Austausch mit Verkehrssenatorin Ute Bonde über die Zukunft der Verkehrslösung zu sprechen. Zum ersten Mal überhaupt hat sich eine Verkehrssenatorin die Zeit genommen, um sich gegenüber den Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfern direkt zu den Herausforderungen und Möglichkeiten der Verkehrslösung Mahlsdorf zu äußern.