Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf
Im Juni 2022 ging der Mahlsdorfer Feuerwehrchef Peter Scholz nach 18 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand. Am 20. September 2022 wurden zwei Nachfolger für das Amt des Wehrleiters und seines Stellevertreters gewählt.
Klarer Kurs für eine sichere Energie und eine starke Wirtschaft
Auf unserem Parteitag haben wir als CDU einen 10-Punkte-Plan beschlossen, mit dem wir unsere Ideen für sichere Energie und eine starke Wirtschaft in Deutschland beschreiben. Denn wir sind uns sicher: Deutschland kann es besser.
Rufbus “Muva” gestartet
Seit langem haben wir uns für dieses Angebot gerade im Siedlungsgebiet eingesetzt, Anträge verfasst und immer wieder bei den Verantwortlichen nachgehakt. Nun ist die…
17. & 18.09.: Einladung zum Festival der Freundschaft in Marzahn
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich sehr, unser Festival der Freundschaft, des Friedens und der Völkerverständigung gemeinsam mit der Gemeinschaft der Deutschen aus Russland und zahlreichen Partnern…
Kiezmacher-Dialog zum Thema „Unsere Schulen in Marzahn-Hellersdorf“
Volle Klassen, fehlende Lehrer, marode Schulgebäude – wie ist da noch gute Schule für alle Schüler möglich? Zu diesen Themen und noch einigen mehr…
Das war der 35. CDU-Parteitag
Voller stolz blicke ich zurück auf meinen ersten Parteitag als Generalsekretär der CDU Deutschlands.
Familienfest-Wochenende in Mahlsdorf!
Inzwischen blickt unser Fest auf eine 23-jährige Tradition zurück. Der Schlagerabend und unser Familienfest-Sonntag sind inzwischen etablierte Veranstaltungen im Siedlungsgebiet. Auch…
Einladung: Bildungsdialog zur Zukunft der Schulen in Marzahn-Hellersdorf
Unter dem Motto „Quo vadis Schule? – die Schulen in Marzahn-Hellersdorf GEMEINSAM voranbringen“ lädt die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung die Schulleitungen, Elternvertreter und alle interessierten Bürger des Bezirks zum Kiezmacher-Dialog ein. Gemeinsam…
Rot-grün-roter Senat bremst beim Kitaausbau
Der Ausbau von Kindertagesstätten wird in Berlin besonders dort gefördert, wo dringend neue Kitaplätze nötig sind – so sollte es eigentlich sein. Leider ist die Realität eine andere. Wie…
Ausbildungsbeginn der DRK-Notfallsanitäter
Jedes Jahr aufs Neue ist in Deutschland Anfang August und Anfang September regulär Ausbildungsbeginn – das ist selbstverständlich. Ganz…