Regierung rückt ab von restriktiver Aufnahmepraxis für Spätaussiedler
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch einen Regelungsvorschlag für die Änderung des Bundesvertriebenengesetzes zur Spätaussiedleraufnahme beschlossen.
Stellenangebot in Mahlsdorf
Für unser Kiezmacher-Bürgerbüro in Mahlsdorf suchen wir eine erfahrene Kauffrau bzw. einen Kaufmann für Bürokommunikation mit viel Organisationstalent.
30 Jahre im Einsatz für Kinder in Hellersdorf
Danke für viele Jahre engagierter Arbeit in unseren Kiez und herzlichen Glückwunsch zum heutigen Jubiläum des SOS Kinderdorf Familienzentrums Berlin-Hellersdorf.
Kiezmacher – nun auch amtlich!
Heute wurden der neue Berliner Senat und das Bezirksamt von Marzahn-Hellersdorf gewählt. Wir Kiezmacher übernehmen jetzt noch mehr Verantwortung.
Erste KV-Praxis öffnet im Bezirk
Der Vertrag ist unterschrieben! Nachdem die KV Berlin 2021 mit uns Kiezmachern die erste öffentliche Info-Veranstaltung…
Koalitionsvertrag: Starkes Signal für unseren Bezirk
„Das Beste für Berlin“: Am gestrigen Montag haben die Berliner CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag für die kommenden 3 ½ Jahre vorgestellt. Die 135 Seiten…
Kostenlos Sperrmüll abgeben im Bezirk
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und die Berliner Stadtreinigungsbetriebe haben die Liste mit Terminen und Stationen für die kostenlose Sperrmüllabholung in diesem Jahr bekanntgegeben.
Delegationsfahrt zum Kombibad Wismar
Auch wenn das Thermometer aktuell noch nicht in Richtung “Badewetter” zeigt: Die Marzahner und Hellersdorfer möchten nach all den Jahren des Wartens endlich ein Kombibad haben.
Leider ist immer noch…
576 neue Schulplätze für Marzahn-Hellersdorf
Beim Schulbau in Marzahn-Hellersdorf geht es weiter voran. In Anwesenheit unseres Bezirksstadtrates für Schule, Dr. Torsten Kühne, wurde am vergangenen Dienstag Richtfest…
Runder Tisch zur kinderärztlichen Versorgung
Die Kinderärztinnen und Kinderärzte in Marzahn-Hellersdorf leisten täglich eine enorme Arbeit für die Gesundheit der Kinder im Bezirk. Viele Praxen sind…