Kombibad – Die nächste Hürde ist geschafft!
Das Kombibad hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Mit dem Artenschutzgutachten wurde der geplante Standort bestätigt, sodass jetzt mit den Planungen begonnen werden kann.
Schritte zur Verbesserung der ambulanten Medizin
Die Verbesserung der ambulanten medizinische Versorgung im Bezirk ist wahrlich eine Mammutaufgabe. Hier finden Sie die aktuellen Neuigkeiten.
Kiezgespräch auf dem Wilhelmplatz
Vor wenigen Tagen waren meine Abgeordnetenkollegin Katharina Günther-Wünsch und ich auf dem Wilhelmplatz. Es war ein guter Austausch über die drängenden Themen im Kiez.
Bürgersprechstunde im Stadtteilzentrum „Kiek In“
Die Situation in unseren Standesämtern, Themen der Jugendhilfe, die Unzufriedenheit mit der aktuellen Bundesregierung – Ein guter Austausch zu vielfältigen Themen. Danke!
Neue Boote für die Wasserretter vom Roten Kreuz
Am Wochenende feierten wir mit dem DRK Landesverband Berlin e.V. die Bootstaufe von gleich vier neuen Rettungsbooten.
Grundsteinlegung für die neue ISS in Mahlsdorf
Nach der Grundsteinlegung für die neue ISS an der Landsberger Straße/Bisamstraße wird es in naher Zukunft 625 neue Schulplätze in Mahlsdorf geben.
Bezirklicher Wirtschaftskreis neu konstituiert
Wenn sich die Wirtschaft im Bezirk vernetzt, dann über den MHWK. Der Verein wird seit vielen Jahren von einem erfahrenen Vorstand geführt und weiterentwickelt. Er verfügt über stabile Finanzen und wachsende Mitgliederzahlen.
Kita „Kinderparadies“ in Biesdorf eingeweiht
Heute war ich zur Einweihung der Kita „Kinderparadies“ in Biesdorf eingeladen. In nur drei Jahren ist hier mitten in der Schmetterlingssiedlung eine moderne Kindertagesstätte entstanden, die nach den Worten von Muzzafar Toy, dem Geschäftsführer des Betreibers, ein „Ort der Freude und des Wachstums“ für die Biesdorfer Kinder werden soll.
Leiharbeit in der Pflege – Branchendialog
Auf Einladung der IHK Berlin habe ich mich mit Vertretern der Pflegedienste und Krankenhäuser sowie der Gesundheitswirtschaft zu einem Branchendialog getroffen, um gemeinsam Lösungen für die steigende Zahl an Leiharbeitern in diesen Branchen zu finden.
Arbeitsplätze im Osten erhalten und ausbauen!
In meiner gestrigen Rede im Deutschen Bundestag habe ich eine zukunftsorientierte Strategie für Ostdeutschland skizziert.