Zum Gedenken an den Tag der Deportation der Deutschen aus Russland
Am 28. August nahm ich – einer guten Tradition folgend – an den alljährlichen Gedenkveranstaltungen zum „Tag der Deportation der Russlanddeutschen“ gewidmet sind.
Erste offizielle Lesung und Einblicke in mein Buch
Ich freue mich, Ihnen hier vorab einen persönlichen Einblick in das Buch und die Gedanken dahinter geben zu können.
Kiez-Spaziergang durch Marzahn
Auf Einladung der Wohnungsbaugenossenschaft DPF eG habe ich gemeinsam mit meinem Kiezmacher-Kollege Christian Gräff an einem Kiez-Spaziergang rund um den Heinz-Graffunder-Park teilgenommen.
Zu Gast im Theater “Grüne Bühne”
In unserer neuen Folge der Videoreihe “Mein Bezirk, dein Bezirk” haben wir einen Blick hinter die Kulissen des Theaters “Grüne Bühne” in Hellersdorf geworfen.
Lesung: Wie der Osten Deutschland rettet
Warum fremdeln Ost und West in Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende? Warum ist die Deutsche Einheit in vielen Bereichen noch immer nicht vollzogen? Mein Buch beklagt nicht die vorhandenen Missstände im Ost-West-Verhältnis, sondern es bietet konkrete Antworten und Lösungen, wie die Einheit doch noch gelingen kann.
Bürgergespräch im Stadtteilzentrum Marzahner Promenade
Regelmäßig führe ich auch Bürgersprechstunden in unseren Stadtteilzentren durch. Mir ist es wichtig, dass Sie mit Ihren Problemen nicht durch den ganzen Bezirk zu mir kommen müssen. Ich komme gerne zu Ihnen in den Kiez.
Dachsanierung des Gutshauses Mahlsdorf gesichert
Kultursenator Chialo (CDU) verkündet: 209.000 Euro Fördermittel für die Sanierung wurden durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie bewilligt
Sportkarussell an Grundschulen
Schon seit Beginn dieses Schuljahres dreht sich das sogenannte Sportkarussell an sechs Grundschulen in Marzahn-Nord und Hellersdorf-Nord. Sechs Vereine präsentieren dabei ihre Sportarten im Rotationsprinzip: Jede Sportart wird jeweils sechs Wochen lang an jeder Schule durchgeführt. So haben die Kinder am Ende des Schuljahres die Möglichkeit, sechs verschiedene Sportarten kennenzulernen.
Verunsicherung in ostdeutschen Kohleregionen beenden
Am letzten Tag vor der parlamentarischen Sommerpause habe ich in meiner Rede im Bundestag die Verunsicherung der Menschen in den ostdeutschen Kohleregionen angesprochen und die Bundesregierung zum Handeln aufgerufen.
Neuer TikTok Account
Ich habe mich entschieden, ausgewählte Inhalte zu meiner politischen Arbeit auch auf der Plattform TikTok zu veröffentlichen. Ein Schritt, den wir uns zuvor gut überlegt haben. Unterstützt werde ich von einem hervorragenden Team junger, engagierter Menschen.