Straßenausbaubeitragsgesetz ist abgeschafft!
Wahlversprechen gehalten: das unsoziale und investitionsunfreundliche Straßenausbaubeitragsgesetz endgültig abgeschafft!
Traditionelles Familienfest 2012 auf dem Durlacher Platz
Das Familienfest auf dem Durlacher Platz hat eine schöne Tradition und findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt. Dazu möchte ich Sie am Sonntag, dem 19. August 2012 ganz herzlich einladen.
S-Bahnhof Mahlsdorf zum Regionalbahnhof ausbauen!
Seitdem die CDU in Berlin mitregiert, setzen wir uns weiter für die Entwicklung der Infrastruktur auch in Mahlsdorf und Kaulsdorf kontinuierlich ein. Dazu zählen sowohl der Bau der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) als auch der Ausbau des S-Bahnhofes Mahlsdorf zum Regionalbahnhof.
Sicher wohnen in unserem Kiez!
Am Dienstag, dem 22.05.2012, fand im Pfarrhaus der katholischen Kirchengemeinde „St. Martin“ in Kaulsdorf auf meine Einladung eine Informationsveranstaltung unter der Überschrift: „Mehr Sicherheit im Siedlungsgebiet – Wie können wir uns besser gegen Einbrüche schützen?“ statt.
Sicherheit im Siedlungsgebiet – Wie können wir uns gegen Einbrüche schützen?
In den vergangenen Wochen wandten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Mahlsdorf und Kaulsdorf im Rahmen meiner Tätigkeit als Abgeordneter an mich, um mir ihre Sorgen zur Problematik der starken Zunahme von Einbrüchen in Einfamilienhausgebieten zu schildern.
10.000 Einzelfahrscheine für ehrenamtliche Engagements
10.000 kostenlose Einzelfahrscheine für ehrenamtliche Helfer in Berlin werden von der S-Bahn Berlin und der BVG zur Verfügung gestellt. Die Fahrscheine werden an insgesamt 150 gemeinnützige Organisationen verteilt, damit Menschen, die sich in ihrer Freizeit für das Wohl bedürftiger Menschen einsetzen, bei ihrem Engagement unterstützt werden.
Ein Bürgerhaus für Mahlsdorf Süd
Seit langem besteht in Mahlsdorf-Süd das Interesse an der Realisierung einer Begegnungsstätte, welche Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfer südlich der B1/5 Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen, Einwohnertreffs und Versammlungen bereitstellen soll.
Mein Brief zum Jahresende an die Mahlsdorfer und Kaulsdorfer
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und es ist mittlerweile gute Tradition, mich in dieser Zeit mit einem persönlichen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Mahlsdorf und Kaulsdorf zu wenden. Insbesondere in diesem ereignisreichen Jahr, in welchem Sie mir erneut das Vertrauen schenkten und mich direkt für Kaulsdorf-Mahlsdorf in das Abgeordnetenhaus wählten.
Beim Vorlesetag in der Friedrich-Schiller-Grundschule
Heute findet der 8. bundesweite Vorlesetag statt. Er ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn. Wie jedes Jahr habe ich mich sehr gern daran beteiligt; diesmal bei den Kindern der 1. und 2. Klasse der Friedrich-Schiller-Grundschule in Mahlsdorf.
Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt…
… und die Mahlsdorfer und Kaulsdorfer Interessen sind enthalten. In der heutigen Nacht haben wir um 2.30 Uhr die letzten Punkte des Koalitionsvertrages ausgehandelt. Das Straßenausbaubeitragsgesetz, die Tangentiale Verbindung Ost, das vormals geplante Klimaschutzgesetz sind nur einige Punkte, über die wir in den vergangenen vier Wochen hart in der Sache, aber fair im Umgang diskutiert haben. Viele sehr gute Erfolge sind dabei erzielt worden. Der größte ist aber ohne Zweifel: Das Straßenausbaubeitragsgesetz wird abgeschafft! Ich bin sehr froh, dass unsere Argumente bei der SPD am Ende gefruchtet haben und wir nun gemeinsam das 2006 von SPD und Linkspartei beschlossene Gesetz wieder abschaffen.