Vorlesetag in der Ulmen-Grundschule
Anlässlich des 11. bundesweiten Vorlesetages besuchte ich heute Mittag mit großer Freude die Schülerinnen und Schüler der Ulmen-Grundschule im Ortsteil Kaulsdorf.
Adventsmarkt 2012
Auf dem Weg zu einer guten Tradition fand auch am 15. Dezember 2012 zum Ausklang des Jahres unser kleiner Adventsmarkt in der Fritz-Reuter-Straße statt.
Gesegnete Weihnachten und ein gesundes Jahr 2013
wünsche ich Ihnen und Ihren Familien. Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an meiner Arbeit für den Wahlkreis Kaulsdorf-Mahlsdorf und als Senator für Gesundheit und Soziales aber besonders für die guten Gespräche, manche gemeinsame Lösungen von Problemen (oder Herausforderungen, wie man heute gerne sagt) und die Anstrengungen für die gute Weiterentwicklung unserer Stadt und unserer Dörfer.
Weihnachtsessen für Obdachlose mit Frank Zander
Zum 18. Mal lud Frank Zander obdachlose und arme Menschen zum Weihnachtsfest ins Estrel-Hotel. Als Sozialsenator konnte ich dieses Mal mit dabei sein. Mit prominenten Helferinnen und Helfer – zumeist aus Sport und Showbusiness – durfte ich den Gästen Gänsekeulen mit Klößen und Rotkohl servieren.
Treffen mit Stadtrat Komoß wegen der geschlossenen Schul- und Kitaräumen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Schließungen von einigen Schul- und Kitaräumen in Mahlsdorf und Kaulsdorf traf ich mich heute mit dem Bezirksbürgermeister und Bildungsstadtrat Stefan Komoß in einer der betroffenen Mahlsdorfer Grundschulen.
Schnelle Sanierung der aktuell betroffenen Schulen und Kitas notwendig
Die jüngsten Schließungen von Schul- und Kitaräumen in Mahlsdorf und Kaulsdorf bedürfen eines schnellen Handelns seitens der Politik.
S-Bahnhof Kaulsdorf behindertengerecht ausbauen
Die CDU begrüßt ausdrücklich die Pläne zum behindertengerechten Ausbau des S-Bahnhofes Kaulsdorf durch die Errichtung einer Aufzugsanlage. Damit soll nun bereits in 2013 eine unserer langjährigen Forderungen umgesetzt werden, den Bahnhof für behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger barrierefrei zugänglich zu machen.
100 Jahre Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) feierte heute mit einem Festakt sein hundertjähriges Bestehen.
Mehr Sicherheit für die Schulwege in Kaulsdorf
Der Bau des Fußgängerüberwegs im Bereich Wernerstraße/Ohserring wurde dank des gemeinsamen Engagements endlich begonnen.
Durchbruch für die TVO
Die Koalition aus SPD und CDU im Berliner Parlament hat den “Herbst der Entscheidungen” eingeleitet. Für eines der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen im Ostteil der Stadt, den Lückenschluss der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) ist damit eine wichtige Entscheidung getroffen worden.