Berlin steht vor Neuwahlen
Um kurz nach 12 Uhr blickt die Verfassungsgerichtspräsidentin von ihrem Blatt auf. „Ich könnte mir vorstellen, dass Sie eine Pause gebrauchen könnten“, sagt Ludgera Selting. So begann…
KIEZMACHER Laternenumzug
Am 07. Oktober rufen die KIEZMACHER wieder zu einem Laternenumzug durch die Theodorgärten in Mahlsdorf auf. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, freut es uns sehr, dass diesmal professionelle Begleitung dabei ist. Das Clowns-Pärchen Dudelline und Dudellumpi werden den Umzug anführen. Einige von Ihnen kennen die beiden vielleicht schon von unseren Osteraktionen.
Mehr Sicherheit für Fußgänger in der Kohlis- und Ulmenstraße
Gute Nachricht für die Anwohner der Kohlis- und Ulmenstraße: Um das Wildparken in den Straßen einzudämmen, werden künftig Halte- und Parkverbotsschilder jeweils 15 Meter vor den Querungen aufgestellt. Zudem wird das Ordnungsamt…
Rufbus “Muva” gestartet
Seit langem haben wir uns für dieses Angebot gerade im Siedlungsgebiet eingesetzt, Anträge verfasst und immer wieder bei den Verantwortlichen nachgehakt. Nun ist die…
Kiezmacher-Dialog zum Thema „Unsere Schulen in Marzahn-Hellersdorf“
Volle Klassen, fehlende Lehrer, marode Schulgebäude – wie ist da noch gute Schule für alle Schüler möglich? Zu diesen Themen und noch einigen mehr…
Familienfest-Wochenende in Mahlsdorf!
Inzwischen blickt unser Fest auf eine 23-jährige Tradition zurück. Der Schlagerabend und unser Familienfest-Sonntag sind inzwischen etablierte Veranstaltungen im Siedlungsgebiet. Auch…
Einladung: Bildungsdialog zur Zukunft der Schulen in Marzahn-Hellersdorf
Unter dem Motto „Quo vadis Schule? – die Schulen in Marzahn-Hellersdorf GEMEINSAM voranbringen“ lädt die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung die Schulleitungen, Elternvertreter und alle interessierten Bürger des Bezirks zum Kiezmacher-Dialog ein. Gemeinsam…
Rot-grün-roter Senat bremst beim Kitaausbau
Der Ausbau von Kindertagesstätten wird in Berlin besonders dort gefördert, wo dringend neue Kitaplätze nötig sind – so sollte es eigentlich sein. Leider ist die Realität eine andere. Wie…
Ausbildungsbeginn der DRK-Notfallsanitäter
Jedes Jahr aufs Neue ist in Deutschland Anfang August und Anfang September regulär Ausbildungsbeginn – das ist selbstverständlich. Ganz…
03.09.: Große Infoveranstaltung zur Energiekrise
Wir alle werden gerade sorgsamer mit Energie. Wir sparen Strom und Wärme. Die Sorge vor dem Winter ist groß. Kaum ein anders Thema bewegt die Menschen hier in Marzahn-Hellersdorf aktuell so stark wie die Energiekrise.