Helle Tierarche braucht dringend Hilfe
Die Helle Tierarche ist hart getroffen. Aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor Maul- und Klauenseuche (MKS) müssen die Tore geschlossen bleiben – auf unbestimmte Zeit. Das bedeutet: keine Besucher, keine Einnahmen – aber doppelte Kosten. Die Tiere können weder vermittelt noch wie gewohnt versorgt werden, da zusätzliche Vorkehrungen erforderlich sind, z. B.: Desinfektionsmaßnahmen und Spezialkleidung. Die finanzielle Belastung ist enorm. Die Mitarbeitenden der Hellen Tierarche schildern die Situation als existenzbedrohend.
Krankenhaus Kaulsdorf wird erweitert
Erst vor wenigen Wochen ist der Bebauungsplan 10-50-1 für einen weiteren Ergänzungsbau einen großen Schritt vorangekommen. Diese Entwicklung stärkt auf lange Sicht die Gesundheitsversorgung am Standort.
Neue Schule in Mahlsdorf-Nord
Im Sommer 2025 eröffnet an der Landsberger Straße 178 in Mahlsdorf-Nord eine neue Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe. Hier finden Sie alle Infos.
Lesung im Kino Union: „Wie der Osten Deutschland rettet“
Seit im August 2024 mein erstes politisches Buch „Wie der Osten Deutschland rettet“ erschienen ist, organisieren wir in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen, an denen ich aus dem Buch vorlese und wir anschließend darüber diskutieren.
Sichere Grenzen und geordnete Migration
Mit dem Antrag der Union liegt ein Vorschlag vor, der klare Regeln setzt, um Migration geordnet zu gestalten und illegale Einreisen zu verhindern.
Was bewegt die Schüler am Tagore-Gymnasium?
Heute hatte ich die Gelegenheit, an einer Podiumsdiskussion der 11. Klasse des Tagore-Gymnasiums teilzunehmen. Die Schüler hatten eine gut vorbereitete Debatte auf die Beine gestellt, die sich mit zentralen Themen wie Migration, Wirtschaft und Klimawandel beschäftigte.
Symposium zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung im Osten Berlins
Gestern haben wir mit dem DRK Berlin und der KV Berlin Lösungsansätze für die drängenden Probleme der Gesundheitsversorgung am östlichen Stadtrand Berlins diskutiert.
Beantragen der Briefwahl jetzt möglich
Der Versand der Wahlbenachrichtigungen ist gestartet. Hier erfahren Sie, wie Sie jetzt schon Briefwahl beantragen können.
Direktkandidaten aus Marzahn-Hellersdorf debattierten beim VDGN
Erstmals in diesem Winterwahlkampf kamen alle Direktkandidaten unseres Wahlkreises zusammen. Hier finden Sie ein ausführliches Resümee des Abends und der Diskussion.
Kiezmacher beim Neujahrsempfang des MHWK
Beim Neujahrsempfang des Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreises konnte ich einige Worte an den größten Verbund lokaler Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk richten. Mein Fokus lag darauf, zu verdeutlichen, wie wichtig ein Kiezmacher als Ansprechpartner im Bund bleibt.