DRK Berlin: Frische Ideen und praktische Lösungen!
Heute sind wir beim DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. für unsere Landesversammlung 2023 zusammengekommen. Nicht nur, um auf die Vergangenheit zurückzublicken, sondern vor allem, um in die Zukunft zu schauen.
Kiezmacher auf Klausur in Hennigsdorf
Am vergangenen Wochenende haben wir uns mit dem Kiezmacher-Team der CDU Wuhletal zu einer zweitägigen Klausurtagung im brandenburgischen Hennigsdorf zurückgezogen.
Ehrung für das Ehrenamt beim THW Marzahn-Hellersdorf
Es ist ein wirklich gutes Gefühl, dass wir uns in allen Lebenslagen stets auf die Hilfsorganisationen in Deutschland verlassen können. Das verdient unseren Dank und unsere Anerkennung.
Mensa der Johann-Strauss-Grundschule eröffnet
Heute wurde die neue Mensa der Johann-Strauss-Grundschule feierlich übergeben. Ein großartiger Erfolg, an dem alle Seiten mit viel Engagement gearbeitet haben.
Beim DRK im Ankunftszentrum Tegel
Gestern war ich im Rahmen meiner ehrenamtlichen Aufgabe als Präsident des DRK Berlin Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel.
Verkehrslösung Mahlsdorf – Wie geht es weiter?
Die Verkehrslösung Mahlsdorf ist wichtig für die Verkehrsentlastung des Ortskerns Mahlsdorf. Sie ist zugleich auch eines der umstrittensten Vorhaben. Viele beschäftigt die Frage, wie es jetzt weitergeht.
Straßennamen bleiben!
Es hilft nicht weiter, Straßennamen auszuradieren, deren Namensgeber in der Biografie antisemitische Bezüge aufweisen. Die Taten werden damit nicht ungeschehen. Wir setzen wir uns dafür ein, auf die historischen Bezüge zu verweisen.
Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
Der heutige 33. Jahrestag der Deutschen Einheit ist ein landesweiter Feiertag mit diversen offiziellen Veranstaltungen. Unbeschwerte und fröhliche Feierlichkeiten werden es aber vermutlich nicht werden. Eher ein vielstimmiges Nachdenken…
Zu Besuch bei KlarText e.V.
Die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohten Menschen liegt mir am Herzen. Heute hatte ich einen intensiven Austausch mit dem Beratungsangebot von „KlarText e.V.“
Update: Bauvorhaben Münsterberger Weg 91–95
Gestern war Bundesbauministerin Geywitz in Kaulsdorf, um sich das Bauvorhaben anzuschauen. Ich habe den Verantwortlichen die Interessen der Anwohner nähergebracht.