Bundespolitik
Kostenloses “Wahltaxi” zur Briefwahlstelle
Für all jene, die die Sorge haben, dass ihre Stimmen nicht rechtzeitig ankommen, bieten wir ab heute einen exklusiven Service: Ein kostenloses „Wahltaxi“ im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.
Mehr lesenReservisten besuchen den Bundestag
In unserem Bezirk leben viele aktive und ehemalige Soldaten. Deshalb war es mir eine besondere Freude, heute die Kameradschaft „Ehemalige, Reservisten und Angehörige Berlin Marzahn-Hellersdorf im Deutschen…
Mehr lesenAuf Kieztour in Ihrer Nähe
Auch an diesem Wochenende können wir in wieder direkt vor Ort miteinander ins persönliche Gespräch kommen. Ich freue mich auf Sie!
Mehr lesenAktuelle Wahlprognose für Marzahn-Hellersdorf
Täglich erreichen mich Fragen, wie es „läuft“ und was die Prognosen derzeit für unseren Bezirk sagen. Gerne möchte ich Ihnen hier zwei aktuelle Prognosen an die Hand geben, damit Sie sich selbst…
Mehr lesenWer wird unseren Bezirk auf Bundesebene vertreten?
In unserem Wahlbezirk zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab, welche Person unseren Bezirk im Deutschen Bundestag direkt vertreten darf. Betrachtet man die aktuellen Umfragen auf election.de, liegt der…
Mehr lesenBeantragen der Briefwahl jetzt möglich
Der Versand der Wahlbenachrichtigungen ist gestartet. Hier erfahren Sie, wie Sie jetzt schon Briefwahl beantragen können.
Mehr lesenDiskussionsabend mit General a.D. Kujat in der Grünen Bühne
Über das Thema „Wie kann es zu einem Frieden in der Ukraine kommen?“ habe ich mit einem der ranghöchsten Militärs sprechen wollen, den Deutschland in den vergangenen Jahren hatte. Ich bin dankbar,…
Mehr lesenZur Bundestagswahl 2025
Wählen im Winter. Nach der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin im Januar 2023, der „kleinen“ Bundestagswahl (in einzelnen Wahlkreisen) im Februar 2024 und der Europawahl 2024, werden…
Mehr lesenDie Wirtschaft stärken mit der CDU/CSU
In meiner Bundestagsrede habe ich es deutlich formuliert, das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen zeigt es: Mit diesen Grünen ist kein Staat zu machen.
Mehr lesenMehr Sichtbarkeit für den Osten stärkt Berlin
Berlin hat sich seit den 90er Jahren auch politisch verändert. Ich halte es für falsch, dass der CDU-Landesvorstand keinen einzigen Kandidaten aus dem Osten auf seiner Landesliste aufstellt.
Mehr lesen