Einbruchschutz mit der Polizei Berlin
Die Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein Grundbedürfnis, das wir alle teilen. In den vergangenen Monaten haben uns zahlreiche Nachrichten von Menschen aus unserem Bezirk erreicht, die Opfer von Einbrüchen wurden oder besorgt sind, weil Sie über verdächtige Beobachtungen auf den sozialen Medien gelesen haben.
Diese Berichte haben uns tief bewegt. Die Betroffenen erleiden jeweils nicht nur materiellen Schaden, sondern auch ein emotionales Trauma. Ein Einbruch bedeutet für viele, dass das Gefühl von Sicherheit in den eigenen vier Wänden verloren geht. Umso wichtiger ist es, so gut wie möglich präventive Vorkehrungen zu treffen, um einem Einbruch entgegenzuwirken.
Wir haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und dieses für alle drängende Thema beim Unionhilfswerk e.V. vorgetragen. Die dortigen Verantwortlichen haben sich ohne zu zögern bereit erklärt, eine Veranstaltung zum Thema „Einbruchsschutz“ durchzuführen. Nun sind die Planungen dort abgeschlossen und das Unionhilfswerk wird mit fachkundigen Experten der Polizei Berlin und des Landeskriminalamts ausführlich informieren. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Sie umfassend über Schutzmaßnahmen zu informieren und gemeinsam Lösungen zu finden, um unseren Kiez sicherer zu machen. Eine erste Veranstaltung fand schon am Mittwoch, den 29. Januar, statt. Am 12. Februar haben Sie erneut die Chance, teilzunehmen.
Das erwartet Sie:
- Praktische Tipps, wie Sie Ihr Zuhause besser schützen können
- Expertenvortrag vom Präventionsbeauftragten der Polizei
- Raum für Ihre Fragen und den Austausch untereinander
Wann: 12. Februar 2025, 16.30 bis 18 Uhr
Wo: Café „Kunst & Krümel“, Hönower Straße 65, 12623 Berlin
Es wird dringend um Anmeldung unter einbruchsicher@outlook.de gebeten. Es sind nur 35 Plätze in dem gemütlichen Café vorhanden. Dort können Sie auch Getränke und Snacks erwerben.
Schreibe einen Kommentar